12. Mai 2017
Indikationen einer Massage: - verminderte Verschieblichkeit des Hautgewebes - Hartspann/Myogelosen - rheumatische Erkrankungen - Arthrosen - Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule - chronische Obstipation - Störungen im psychischen Bereich Kontraindikationen einer Massage: - Thrombophlebitis - Arterielle Embolie - Plötzliche Verschlechterung des Allgemeinzustandes - Schwerste Herzkreislauferkrankungen - Infektionskrankheiten - offene Wunden - Knochenbrüche - Schwangerschaft vom 1-3 Monat
09. Mai 2017
Eine Massage ist dann medizinisch, wenn sie an einem Menschen mit einer Beschwerde, patientengerecht mit einem klaren therapeutischen Ziel angewendet wird. Krankheit bedeutet immer ein Ungleichgewicht, die medizinische Massage versucht das Gleichgewicht wieder herzustellen. Der Handgriff an sich, das heisst die Massagetechnik ist nicht medizinisch sondern der Zweck der Behandlung. Die med. Massage ist eine Reiztherapie.