Klassische Massage

Fussreflexzonentherapie
Manuelle Lymphdrainage

Sportmassage
indische Gesichtsmassage 
Honigmassage

 

 

Klassische Massage

 

Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Massagen haben einen positiven Einfluss auf Körper und Seele. Professionell durchgeführt lindern sie nicht nur Schmerzen, sondern sorgen auch für eine geschmeidige Muskulatur, bessere Durchblutung und einem strafferen Bindegewebe. Zudem tragen Massagen auch zur Stärkung des Immunsystems bei.

 


Fussreflexzonenmassage

Diese mittlerweile sehr bekannte Methode dient der Unterstützung unserer Selbstheilungskräfte. Die Fussreflexzonenmassage, sorgt zudem für eine bessere Durchblutung und kann blockierte Lebensenergie wieder zum Fliessen bringen. Anhand von punktuellen Berührungen an Hand oder Fuss können Organe und Strukturen im Körper reflektorisch behandelt werden. 

 

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Massagetechnik, bei welcher der Lymphfluss gesteigert wird. Bei einem Lymphödem tritt mehr Flüssigkeit ins Gewebe als über die Lymphbahnen abliessen kann. So entsteht danach eine Stauung und das Gewebe schwillt an. Die wirksamste Therapie gegen Lymphödeme ist die manuelle Lymphdrainage. 

 

Sportmassage 

Die Sportmassage ist eine manuelle Massagetechnik, die zur Behandlung der Muskeln und Weichteilgewebe des Körpers eingesetzt wird. Mit der Sportmassage können Muskelverspannungen gelöst, Weichteile mobilisiert, Muskelschäden behandelt, Verklebungen gelöst und Schmerzen gelindert werden.

 

Indische Gesichtsmassage

Die Mukabhyanga ist eine sehr wohltuende Gesichts-. Kopf- und Nackenmassage mit verjüngender Wirkung. Die indische Gesichtsmassage hat einen grossen Einfluss auf unsere Seele und hilft Sorgen und Ängste zu vertreiben. 

Fliessende Bewegungen mit warmen Ölen auch die Brust bis hin zum Bauch. Sanfte, gezielte Berührungen fördern die Entspannung und verleihen der Gesichtshaut strahlende Frische ebenso entspannend für die Kopfhaut und beruhigend auf das ganze Nervensystem.

 

Honigmassage 

Die Honigmassage selbst stammt aus Tibet uns Russland. Sie wird da seit Jahrzehnten schon als Heilmassage und therapeutisch zur Entgiftung eingesetzt. Der Honig selbst wird schon über Jahrhunderte in der Volksmedizin angewendet. Obwohl die Honigmassage eine entgiftende Wirkung besitzt, zählt man sie zu den Wellness- und Entspannungsmassagen. Die Massage löst und befreit den Körper von Schlacken- und Giftstoffen. Honig hat eine antibakterielle Wirkung. Mit der Kraft des Honigs wird der Körper auf natürliche Weise entgiftet. 

Durch die Zupftechnik werden Verklebungen der Haut gelöst und die Durchblutung wird dadurch kräftig angeregt. Alte abgestorbene Zellen lösen sich, Salze und Schlacken werden über die Haut ausgeschieden. Energieblockaden werden aufgelöst und der gesamte Organismus wird gestärkt. 

Ich verwende Bio-Honig aus eigener Imkerei.